
Wurzelchakra
Das Muladhara-Chakra, auch als Wurzelchakra bekannt, bildet die Basis unseres Energiesystems. Seine Bezeichnung leitet sich aus dem Sanskrit ab: "Mula" bedeutet Wurzel, "Adhara" steht für Fundament. Als erstes der sieben Hauptchakren ist es am unteren Ende der Wirbelsäule lokalisiert und öffnet sich nach unten. Das Wurzelchakra entwickelt sich in der Kindheit und Jugend. Ein ausbalanciertes Muladhara ermöglicht ein geerdetetes und stabiles Dasein im Hier und Jetzt.
Zur Stärkung des Wurzelchakras können verschiedene Methoden angewandt werden. Ernährung spielt eine wichtige Rolle, insbesondere Wurzelgemüse, Kürbiskernöl und Ingwertee. Heilsteine wie der rote Jaspis können unterstützend wirken, ebenso wie das Räuchern mit Palo Santo (Heiliges Holz). Besonders kraftvoll sind Affirmationen zur Stärkung des Wurzelchakras. Wiederhole täglich positive Aussagen wie: "Ich vertraue dem Fluss des Lebens.", "Ich bin voller Leben und voller Möglichkeiten.", "Ich bin wertvoll und wohlhabend." und "Ich bin gesund und durchtrainiert."
Ein ausgewogenes Wurzelchakra fördert Lebenskraft, Selbstsicherheit und ein tiefes Gefühl von Geborgenheit.
Die Themen des Wurzelchakras लं LAM (mantra)
Existenz
- Überleben
- Sicherheit
- Stabilität
- Schutz
- Ernährung
- Unterkunft
- Wärme
- Fortpflanzung
Erdung
- Verwurzelung
- Bodenhaftung
- Bodenständigkeit
- Standfestigkeit
- Physische Verbindung zur Erde
Vertrauen & Kraft
- Urvertrauen
- Selbstvertrauen
- Innere Stärke
- Lebenskraft
- Antriebskraft
- Vitalität
Materielle Grundlage
- Finanzielle Sicherheit
- Materielle Sicherheit
- Beziehung zu Geld
- Beruf als Existenzsicherung
Beziehungen & Basis
- Familie als Grundstruktur
- Familiäre Wurzeln
- Zugehörigkeit
- Heimat
- Geborgenheit
Mutter-Themen
- Mutter Erde
- Beziehung zur leiblichen Mutter
- Erste Bindungserfahrung
Körper-Aspekte
- Körperliche Gesundheit
- Ur-Instinkte
- Körperliche Sexualität
Mentale Qualitäten
- Geduld
- Präsenz im Hier und Jetzt

Zurück zur Übersicht